Seminardetails

Teamwork stärken – Zusammenarbeit im Alltag verbessern

Nummer TK-013
Beginn 08:30 - 16:30 Uhr
Dauer 2 Tage
Ort Präsenz
Gebühr Preis auf Anfrage

Seminarbeschreibung

In einer dynamischen Arbeitswelt wird erfolgreiche Teamarbeit zum entscheidenden Erfolgsfaktor – für die Produktivität ebenso wie für das Miteinander. Doch gute Zusammenarbeit entsteht nicht von allein. Sie braucht Klarheit über Rollen, Aufgaben und Erwartungen, ein Bewusstsein für gruppendynamische Prozesse – und Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Dieses Seminar bietet Teams, Arbeits- und Projektgruppen einen praxisnahen Rahmen, um ihre Zusammenarbeit gezielt zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Sie lernen, wie Sie Ihre Teamstrukturen und -prozesse stärken, Konflikte konstruktiv nutzen und die Kommunikation im Alltag verbessern. Durch fundierte Analyse und konkrete Maßnahmenplanung entwickeln Sie gemeinsam Lösungen, die im Arbeitsalltag wirken.

Ob als Führungskraft, Teammitglied oder Personalentwicklerin – dieses Format liefert Ihnen wertvolle Impulse, um Teamarbeit wirksam und zukunftsfähig zu gestalten.


Zielgruppe

Für Teams, Projekt- und Arbeitsgruppen, die ihre Zusammenarbeit bewusst weiterentwickeln wollen – ebenso geeignet für Führungskräfte, PE-Verantwortliche und Multiplikator:innen, die Teamentwicklung aktiv begleiten möchten.


Inhalte

  • Grundsätze erfolgreicher Teamarbeit und Standortbestimmung (Teamdiagnose)
  • Typische Phasen der Gruppenentwicklung und wie man sie konstruktiv begleitet
  • Klärung des eigenen Teamverständnisses und Umgang mit Konflikten
  • Teamentwicklungsprozesse gezielt gestalten – mit Blick auf Ziele, Rollen und Aufgaben
  • Teamstrukturen analysieren: Leitung, Rollen, Funktionen, Verantwortungsbereiche
  • Maßnahmenplanung für die nächsten Schritte in der Zusammenarbeit
  • Kommunikationsmuster und Beziehungsstrukturen verstehen und verbessern
  • Reflexion konkreter Situationen aus dem Arbeitsalltag


Ihr Nutzen

Sie entwickeln ein gemeinsames Verständnis von guter Zusammenarbeit und erkennen, wie Sie im eigenen Team konkrete Verbesserungen umsetzen können – sei es durch klare Strukturen, offene Kommunikation oder den konstruktiven Umgang mit Unterschieden. So stärken Sie nicht nur das Team, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Alltag.


Dozent(en)


Kurs teilen: